Ja es ist wieder Urlaubszeit. Die Schulferien stehen vor der Tür. Spätestens jetzt sollte man seine Reisen planen. Optimistisch gesehen, kann man sich sogar schon um die Tage nach den Schulferien kümmern. Richtig; es geht um den
gemeinsamen Busausflug
des Gesangvereins „Eintracht“ und
des Musikvereins „Frei weg“
am 15.09.2018
Auch bei dem gilt, noch sind Plätze zu vergeben. Die Reiseziele sind das Schloss Hohenzollern und der Atomkeller Haigerloch. Nun sind das Orte, die man schwerlich mit so einem Geheimtipp wie den Longyou-Grotten in Zhejiang südwestlich von Shanghai vergleichen kann, die erst vor wenigen Jahren entdeckt wurden und von denen man zwar weiß, dass sie riesig sind, von Menschenhand geschaffen wurden, nur nicht wann und vor allem weshalb. Doch auch die Ziele in unserem Ländle sind eine Reise wert. Denn Reisen ist nicht gleich Reisen.
Wenn man so will, kann man das Reisen gut mit dem Essen vergleichen. Auch Essen ist nicht gleich Essen. Jeder versteht, ein Essen zu zweit – womöglich zudem noch mit Kerzen – ist besser als ein Essen ganz alleine. Tja und ein Essen in Gesellschaft ist ein Fest. Genauso verhält sich doch mit dem Reisen. Wer möchte schon allein die Welt erkunden? Wie schön, wenn es da jemanden gibt, mit dem man seine Eindrücke teilen kann. Und wie beim Essen kommt es beim Reisen auf die Gesellschaft an. Oder gibt es jemanden, der auf einen Grillabend mit Freunden verzichtet, nur weil er schon mal Würstchen gegessen hat? Die Angst vor Langeweile und Wiederholung können also nur die glaubhaft machen, die auch beim nächsten Kameradschaftsabend auf ihr Schnitzel verzichten. Alle anderen – die Reisefreunde – sollten nun an die Tage nach den Ferien denken und ihre Reise planen.
GVB Anmeldung bei Iris Rohde
MVB Anmeldung bei Eckhard Jehmlich
Und noch eine zweite zweite Chance wollen wir hier hervorheben. Wir haben es doch tatsächlich geschafft, eine zweite
Instrumentenvorstellung
am Samstag 21.Juli um 10:30 Uhr
im Musikheim am Zipfelbach
zu organisieren. So kurz vor den Ferien kann man es gar nicht genug betonen, Probieren geht vor Studieren. Na dann los.